Besuchsorte im Stadtzentrum von Canakkale
Çimenlik Kalesi welche im Jahre 1462 von Sultan Mehmed II. erbaut wurde und welche in der Schlacht von Çanakkale genutzt wurde.
Das nachgebaute trojanische Pferd welches im Film Troja benutzt wurde und ein kleines Modell der antiken Stadt Troja entlang der Fussgängerzone am Meer begleitet mit einem verzauberneden Blick auf die Dardanellen.
‘Kilitbahir Kalesi’ welche von Sultan Mehmed II. im 15. Jh. gebaut wurde und die Bedeutung Schloss des Meeres hat.
Das nachgebaute Modell in original Grösse des glorreichen Schiffes aus der Zeit der Meeresschlacht in Çanakkale welches man unter dem Namen Nusrat Mayın Gemisi kennt.
Deniz Müzesi, ein Museum in dem verbliebene Kriegsreste,Uniformen und alte Schriftenausgestellt werden.
Der historische Uhrenturm welches von dem italienischen Generalkonsul im Jahre 1890 erbaut wurde und sich gegenüber dem Anzac Hotel befindet.
Das ehemalige italiensche Konsulat, in dem von Zeit zur Zeit verschiedene kulturelle Ausstellungen stattfinden und welches sich gegenüber des Anzac hotels befindet und heute unter dem Namen 18 Mart Üniversitesi Kültür Evi gekannt wird.
Aynalı Çarşı ein historische Bazaar welches auch in einem berühmten türkischen Volkslied vorkommt welches über den Krieg in Çanakkale berichtet. Der Bazaar befindet sich auf derFussgängerzone der Çarşı Caddesi wo sich auch der Besuchsort Tarihi Yalı Hanı befindet.
Das Arkeologie Museum in denen überwiegend aus Ausgrabungen erworbene antike Stücke aus Troja, Assos und dem Troas ausgestellt werden.
Tarihi Osmanlı Kadısı Konağı mit dem heutigen Namen Kervansaray Hotel.
Korfmann Museum
Die historische Kanone aus der Kriegszeit welche sich im Stadtzentrum befindet und ein Symbol von Çanakkale geworden ist.